Produkte filtern
Selber Räuchern
Räucherfisch & Zubehör – für echten Rauchgenuss wie von der Küste
In dieser Kategorie finden Sie alles, was Sie für das eigene Räuchern von Fisch benötigen – vom perfekt vorbereiteten Fisch bis hin zum passenden Zubehör für Ihren Räucherofen oder Ihre Räuchertonne.
Ob Lachsfilets, Makrelen oder ganze Forellen – unsere Fische sind küchenfertig vorbereitet und ideal zum Heiß- oder Kalträuchern geeignet. Ergänzend dazu bieten wir Ihnen eine Auswahl an qualitativ hochwertigem Räucherzubehör:
Von Räucherhaken, zu Gittern und Halterungen – hier finden Sie alles, um Ihr eigenes Räuchererlebnis authentisch und geschmackvoll zu gestalten.
Unser Räuchersortiment:
-
Fisch zum Selbsträuchern – vorbereitet & küchenfertig
-
Räucherhaken, -gitter und weiteres Zubehör
-
Tipps & Empfehlungen für bestes Räucheraroma
🔥 Räuchern wie ein Profi – mit GreetFish
📦 Jetzt online bestellen und traditionelles Räuchern neu entdecken
👉 Ob Hobbyräucherer oder erfahrener Fischfreund – hier finden Sie alles für echten Rauchgenuss.
Bei der Bestellung von Räucherfertigem Fisch kann es zu einer möglichen Verzögerung im Versand kommen. Sie werden aber umgehend nach der Bestellung über den Versandtermin informiert. Wenn Sie den Fisch zu einem bestimmten Termin benötigen, fragen Sie uns einfach vor der Bestellung.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 500 Gramm (23,90 €* / 1000 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 750 Gramm (19,93 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 500 Gramm (33,90 €* / 1000 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 600 Gramm (21,58 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 500 Gramm (18,50 €* / 1000 Gramm)
Fisch selber räuchern – Traditioneller Genuss aus eigener Hand
Wer einmal selbst Fisch geräuchert hat, wird diesen besonderen Geschmack nie wieder vergessen. Der intensive Duft von glimmendem Holz, das leise Knistern im Räucherofen und die goldbraun glänzende Haut eines frisch geräucherten Fisches – das alles gehört zum Räuchererlebnis dazu. Das Selbsträuchern von Fisch ist mehr als nur eine Garmethode, es ist ein kulinarisches Handwerk mit Tradition und Seele.
Ob klassisch im Räucherofen, in der Tonne oder modern im Smoker – mit den richtigen Grundlagen, hochwertigem Fisch und passendem Zubehör gelingt auch Anfängern ein aromatisches Ergebnis. Bei GreetFish findest Du nicht nur perfekt vorbereiteten Fisch zum Selberräuchern, sondern auch alles, was Du für Dein eigenes Räucherabenteuer brauchst: von Räuchermehl und Spänen bis hin zu Räucherhaken und passenden Gewürzen.
Warum Fisch selber räuchern?
Das Räuchern von Fisch ist nicht nur eine altbewährte Methode zur Haltbarmachung, sondern veredelt das Fischfleisch auf einzigartige Weise. Es entstehen intensive, rauchige Aromen, eine feste Konsistenz und ein rustikales Geschmackserlebnis, das mit gekauftem Räucherfisch kaum vergleichbar ist.
Zudem weißt Du beim Selbsträuchern ganz genau, woher der Fisch kommt, welche Zutaten verwendet wurden – und Du kannst mit Holzarten, Marinaden und Gewürzen experimentieren.
Geeignete Fischarten für das Räuchern
Viele Fischarten eignen sich hervorragend zum Räuchern – sowohl ganze Fische als auch Filets:
-
Forelle – DER Klassiker, mild und saftig
-
Lachs – als Filet oder Stremellachs, heiß oder kalt geräuchert
-
Makrele – kräftiger Geschmack, ideal für Anfänger
-
Schellfisch – zart & fein im Aroma
-
Sprotten – traditionell im Ganzen geräuchert
-
Heilbutt & Steinbeißer – für Profis mit Erfahrung
-
Aal – fettig, intensiv, traditionell geräuchert
-
Hering – als Bückling oder Räuchermatjes
-
Dorade & Wolfsbarsch – mediterraner Touch
-
Brassen, Karpfen – beliebte Süßwasserfische für den Ofen
Tipp: Frischer, fettreicher Fisch bleibt beim Räuchern besonders saftig und nimmt den Rauchgeschmack besser auf.
Räuchermethoden: Warm, Kalt, Heiß
Es gibt drei klassische Methoden, Fisch zu räuchern – jede mit eigenem Charakter:
1. Heißräuchern (60–90 °C)
-
Dauer: 1–2 Stunden
-
Ergebnis: durchgegart, sofort verzehrbar
-
Ideal für: Forelle, Makrele, Lachs, Aal
2. Warmräuchern (25–50 °C)
-
Dauer: mehrere Stunden
-
Ergebnis: halbfest, aromatisch
-
Ideal für: Stremellachs, Räucherlachs
3. Kalträuchern (15–25 °C)
-
Dauer: 12–72 Stunden (mehrfache Durchgänge)
-
Ergebnis: haltbarer, intensiv rauchiger Geschmack
-
Ideal für: Räucherlachs, Graved Lachs, Bückling
Vorbereitung: Beizen, Salzen, Trocknen
Vor dem Räuchern sollte der Fisch:
-
Gesäubert und ggf. ausgenommen werden
-
Trocken gesalzen oder in Lake gebeizt werden (je nach Methode 4–24 Std.)
-
Gut abgespült und anschließend getrocknet werden (z. B. 1–2 Std. an der Luft)
Das Trocknen sorgt für die typische goldene Farbe und eine bessere Rauchaufnahme.
Räucherzubehör – Das brauchst Du
Bei GreetFish bekommst Du alles, was Du brauchst:
-
Räuchermehl & -späne aus Buche, Erle oder Obstholz
-
Räucheröfen & Tischräuchergeräte
-
Räucherhaken, Gitter & Fischkörbe
-
Marinaden, Kräutermischungen & Fischgewürze
-
Thermometer & Räucherchips für den Gasgrill
Unsere Empfehlung: Grillbrett „Klaassen“ aus Erle – ideal für Plank-Grilling oder sanftes Aromatisieren beim Vorgrillen!
Serviervorschläge für selbstgeräucherten Fisch
Geräucherter Fisch ist ein Allrounder – ob pur, als Vorspeise oder edle Komponente im Menü:
-
Forelle heißgeräuchert mit Kräuterschmand & Kartoffelsalat
-
Räucherlachs auf Roggenbrot mit Honig-Senf-Dill-Sauce
-
Makrelenfilet auf Rucola mit Balsamicodressing
-
Räucheraal auf Schwarzbrot mit Butter & Sahnemeerrettich
-
Lachstartar vom kaltgeräucherten Filet mit Kapern & Zitrone
Dazu passt: Weißwein, frisches Landbrot, Wildkräutersalat oder eingelegte Gurken.
Fazit
Fisch selber räuchern ist eine echte Handwerkskunst mit Genussgarantie. Ob Anfänger oder erfahrener Räucherprofi – mit etwas Geduld, den richtigen Zutaten und einem Hauch Experimentierfreude gelingt Dir aromatischer Räucherfisch wie vom Profi. Entdecke bei GreetFish eine exklusive Auswahl an Fisch zum Selberräuchern, passendem Zubehör und Gewürzen – alles bequem online bestellbar.