7.1. Datenschutz
7.1.1 Datenerhebung und -verarbeitung
Zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Bestellungen und Geschäftsprozessen werden personenbezogene Daten im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), verarbeitet und gespeichert.
7.1.2 Nutzung zu Werbezwecken
Der Kunde kann der Nutzung seiner Daten zu werblichen Zwecken durch die GreetFish GmbH jederzeit widersprechen. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
7.1.3 Bonitätsprüfung durch infoscore Consumer Data GmbH
Zum Zweck der Bonitätsprüfung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, ggf. Geburtsdatum) an die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden. Die Prüfung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Vermeidung von Zahlungsausfällen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Auskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen.
Sollte die Bonitätsprüfung kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern, etwa weil die Angaben nicht eindeutig zugeordnet werden können, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch alternative, verfügbare Zahlungsmethoden anzubieten.
Die Informationen gemäß Art. 14 DSGVO zur Datenverarbeitung durch die infoscore Consumer Data GmbH finden Sie unter folgendem Link:
https://www.experian.de/icd-infoblatt
7.1.4 Einsatz von Facebook-Plugins
Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms, Inc., USA) integriert. Beim Besuch unserer Seiten wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Dabei kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Weitere Informationen: www.facebook.com/policy.php
7.1.5 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Webseitennutzung. Die IP-Adresse wird durch Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb der EU gekürzt. Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt nur in Ausnahmefällen. Nähere Informationen finden Sie unter:
www.google.com/analytics/terms/de.html
www.google.de/intl/de/policies
7.1.6 Gutscheinangebote über loopingo
Zur Bereitstellung von Gutscheinen übermitteln wir pseudonymisierte Daten (E-Mail-Adresse, Bestellwert, Geschlecht etc.) an die loopingo GmbH, Nymphenburger Str. 12, 80335 München. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Details unter:
www.loopingo.com/datenschutz
7.1.7 Nutzeranalyse durch uptain-Plugin
Zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwenden wir das uptain-Plugin (uptain GmbH). Dabei werden anonymisiert Bewegungsdaten (z. B. Mausbewegungen) erhoben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Deaktivierung ist jederzeit unter folgendem Link möglich:
https://www.greetfish.de/datenschutz?__up_tracking_unsubscribe
7.1.8 Kommunikation über WhatsApp
Sofern der Kunde ausdrücklich einwilligt, nutzt die GreetFish GmbH den Messenger-Dienst WhatsApp (WhatsApp Ireland Ltd., Dublin) zur Kommunikation und werblichen Information. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalte) verarbeitet werden.
Achtung: Es ist möglich, dass WhatsApp Daten außerhalb der EU verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.whatsapp.com/legal/business-policy/
www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Die Einwilligung zur WhatsApp-Kommunikation kann jederzeit widerrufen werden (z. B. durch Nachricht mit dem Stichwort „WIDERRUF“ oder per E-Mail).
7.1.9 Speicherdauer und gesetzliche Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach erfolgt eine Löschung oder Sperrung der Daten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per Mail an Bernd de Beer.