Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der GreetFish GmbH
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden nur noch AGB genannt) gelten für alle über den Onlineshop www.greetfish.de/shop/ (im Folgenden nur noch „Onlineshop“ genannt) geschlossenen Verträge zwischen uns, der GreetFish GmbH (im Folgenden nur noch GreetFish genannt), und den Bestellern/Käufern (im Folgenden nur noch Kunde genannt), sofern sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
1.2 Von diesen AGB abweichende und/oder ergänzende Bedingungen des Kunden oder eines Vermittlers sind für GreetFish unverbindlich und verpflichten GreetFish auch dann nicht, wenn sie diesen nicht ausdrücklich widerspricht.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Angebote im Onlineshop sind unverbindlich.
2.2 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
2.3 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich der deutschen Sprache zur Verfügung.
2.4 Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegennehmen darf.
2.5 Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf https://www.greetfish.de/agb einsehen.
2.6 Sie haben das Recht, einen über unseren Onlineshop geschlossenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Einzelheiten hierzu sowie Ausschlussgründe finden Sie unten unter dem Punkt „Widerrufsbelehrung“.
2.7 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
2.8 Der Vertragsabschluss erfolgt in Textform.
3. Kundenkonto
3.1 Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Kundendaten (Kundenkonto) ein. Hier können Sie Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und Ihre Adressdaten, Bankverbindung und den Newsletter verwalten.
3.2 Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen.
3.3 Selbstverständlich können Sie unsere Angebote auch als „Gast“ nutzen und Bestellungen aufgeben. Hierfür stehen Ihnen direkt im Warenkorb die Zahlarten PayPal und AmazonPay zur Verfügung. Werden die Zahlarten an der Stelle im Warenkorb genutzt, werden die Adressdaten von dem gewählten Partner importiert und es wird nur für die Bestellung ein sekundäres (unbrauchbares) Kundenkonto erstellt. Eine Registrierung ist dann nicht möglich. Die in Absatz 1 beschriebenen Vorteile stehen Ihnen dann nicht zur Verfügung.
4. Lieferung und Preise
4.1 Die Lieferung erfolgt in ausgewählte Orte im Inland (Deutschland) und nachstehenden Ländern: Österreich. Lieferungen auf die Inseln bedürfen einer Anfrage.
4.2 Die Auslieferung der Ware erfolgt über unseren Dienstleister DPD Deutschland, der Versand erfolgt als DPD Food Express.
4.3 Bei einer Zustellung durch unsere Dienstleister hat der Kunde während der Zustellung die Möglichkeit eine Abstellgenehmigung zu erteilen. Bei Erteilung einer Abstellgenehmigung geht das Risiko der Beschädigung oder des Verlusts der Ware mit Abstellen am angegebenen Ort auf den Besteller über (Lastenübergang). Dies gilt ebenso bei generell hinterlegten Abstellgenehmigungen.
4.4 Soweit es sich um kühlbedürftige Ware handelt, ist das vereinbarte Lieferzeitfenster verbindlich. Wird der Kunde während dieses Zeitraums vom Zusteller nicht angetroffen und wurde vom Kunden keine Abstellgenehmigung erteilt und ist auch sonst keine persönliche Übergabe an der angegebenen Lieferanschrift möglich, erfolgt am nächsten Tag (Montag–Samstag) ein zweiter Zustellversuch. Die generelle Unzustellbarkeit wird als unbegründete Annahmeverweigerung gewertet mit der Folge, dass der Kunde die Ware zu bezahlen hat.
4.5 Sofern keine persönliche Übergabe an der Lieferanschrift möglich ist und auch keine Abstellgenehmigung seitens des Kunden vorliegt, ist DPD Deutschland autorisiert die Sendung bei einem Nachbarn abzugeben, es sei denn Sie widersprechen dem uns gegenüber in Textform unmittelbar bei Aufgabe der Bestellung oder rechtzeitig vor Versand der Ware.
4.6 Für einen Verzug auf dem Transportweg durch höhere Gewalt bei zeitlich korrekter Übergabe an den Logistiker besteht nicht automatisch der Anspruch auf eine vollumfängliche Erstattung. Die Ware ist fachgerecht verpackt für 48 Std. Wir kontaktieren Sie zur Auflösung Ihres Einzelfalles.
4.7 Die vom Kunden übermittelte Lieferadresse wird 1 zu 1 ohne Änderung verarbeitet. Sollte die Adresse inkorrekt sein und es kann keine Zustellung erfolgen muss die Ware bezahlt werden.
4.8 Eine Abholung ist gegen Vorlage eines gültigen Personaldokuments im Betrieb der GreetFish möglich. Sofern eine Abholung durch den Kunden am ausgewählten Abholpunkt nicht erfolgt und eines oder mehrere Produkte aufgrund von Beschaffenheit (z. B. vergleichsweise kurzes MHD) oder geringer Gebindegröße durch GreetFish nicht veräußert werden können, geht dies zu Lasten des Abholers mit der Folge, dass der Kunde die Ware zu bezahlen hat.
4.9 Bei Nichtverfügbarkeit des Produktes bietet GreetFish dem Kunden ein Alternativprodukt an. Im Falle eines höherwertigen Produkts bleibt es beim Preis der ursprünglich bestellten Ware.
4.10 Die angegebenen Preise sind Bruttopreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Rabatte können nicht nachträglich berechnet werden.
4.10 Fisch ist ein Naturprodukt. Frisch- und Räucherfische unterliegen daher Gewichtsschwankungen. Gewichtsangaben bei Frisch- und Räucherware beziehen sich auf das am Versandplatz Greetsiel festgestellte Gewicht. Der Kunde hat den aus der Eigenart der Ware herrührenden natürlichen Gewichtsschwund zu tragen. Der im Onlineshop angegebene Kaufpreis bezieht sich auf das angegebene und erworbene Minimalgewicht. Sollte das Gewicht der gelieferten Ware geringer sein, werden wir den Rechnungsbetrag entsprechend korrigieren.
5. Sachmängelgewährleistung und Garantie
5.1 GreetFish haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
5.2 Die Übernahme zusätzlicher Garantien ist nur insoweit verbindlich, wie GreetFish diese dem Kunden besonders schriftlich bestätigt hat.
6. Haftung
6.1 Schadensersatzansprüche des Kunden aus vertraglicher oder sonstiger Haftung sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der GreetFish, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
6.2 Bei der nur einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die GreetFish nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.3 Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der GreetFish, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
6.4 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
7. Zahlung
7.1 Die Zahlung für zu liefernde Ware wird mit Absenden der Bestellung ohne jeden Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte (Amex, Mastercard od. Visa), PayPal, AmazonPay, Lastschrift oder auf Rechnung.
7.2 Bei Zahlung per PayPal erfolgt die Autorisierung des Bestellbetrages des PayPal Kontos bei Bestätigung der Zahlung auf der PayPal Website. Der Einzug erfolgt vor der Abholung/Auslieferung.
7.3 Bei Kauf auf Rechnung wird der Betrag mit Entgegennehmen der Ware fällig. Die Rechnung liegt Ihrer Sendung bei. Die Rechnung muss per Überweisung beglichen werden. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Daie Zahlung ist unverzüglich innerhalb von 7 Kalendertagen zu leisten.
7.4 Bei Abholung der Ware in unserer Niederlassung ist eine Zahlung nur auf Rechnung möglich. Alternativ kann bereits bei der Bestellung per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
7.5 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, hat er GreetFish Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
7.6 GreetFish berechnet Aufwandsgebühren in Höhe von 3,00 EUR für die 2. und für jede weitere Mahnung 5,00 EUR.
7.7 GreetFish wird nach erfolgloser Mahnung ein Inkasso-Unternehmen mit der Einziehung der Forderung beauftragen und ggf. auch gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die nicht unerheblichen Kosten des Inkasso-Unternehmens gehen ebenso zu Lasten des Kunden wie die Kosten eines gerichtlichen Verfahrens. Die Geltendmachung weiteren durch Zahlungsverzug eingetretenen Schadens bleibt vorbehalten.
7.8 GreetFish GmbH behält sich ausdrücklich vor, jederzeit die Auswahl der Zahlungsarten dem Käuferverhalten anzupassen.
7.9 GreetFish prüft regelmäßig bei Kauf auf Rechnung und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt die Bonität des Zahlungspflichtigen. Dazu arbeiten wir mit der infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden zusammen, von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Im Auftrage der infoscore Consumer Data GmbH teilen wir Ihnen in unserer separaten Datenschutzerklärung bereits vorab dazu Informationen gem. Art. 14 EU-DSGVO mit.
7.10 „Bei Zahlungen per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay wird der Rechnungsbetrag zunächst autorisiert. Die Belastung Ihres Zahlungsmittels erfolgt erst mit Versand der Ware (bei Teillieferungen anteilig). Bei ausdrücklich ausgewiesenen Vorauszahlungen erfolgt die Belastung sofort.“
8. Jugendschutz
8.1 Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung hingewiesen.
8.2 Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Entgegennahme der Lieferung nur durch Personen erfolgt, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben.
8.3 Soweit wir über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter hinausgehend in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausweisen, dass Sie für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, gelten vorstehende Absätze 1 und 2 mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.
9. Eigentumsvorbehalt
9.1 GreetFish behält sich das Eigentum an der von ihr gelieferten Ware (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor.
9.2 Der Eigentumsvorbehalt ist in der Weise auflösend bedingt, dass mit vollständiger Kaufpreiszahlung durch den Kunden das Eigentum an der Vorbehaltsware ohne weiteres von GreetFish auf den Kunden übergeht.
10. Barrierefreiheit
10.1 Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. Anlage 3 Nr. 1 BFSG informieren wir darüber, wie unsere Internetpräsenz bzw. unsere Dienstleistung im elektronischen Geschäftsverkehr die Barrierefreiheitsanforderungen der einschlägigen Verordnung (BFSGV) erfüllt. Diese Informationen sind über eine separate, entsprechend bezeichnete Schaltfläche (Barrierefreiheit) auf unserer Internetpräsenz aufrufbar und umfassen insbesondere folgende Punkte:
- eine Beschreibung der geltenden Anforderungen an die Barrierefreiheit;
- eine allgemeine Beschreibung der Dienstleistung in einem barrierefreien Format;
- Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind;
- eine Beschreibung, wie die Dienstleistung die einschlägigen Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt.
10.2 Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten wie folgt:
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
BarrierefreiheitIT@ms.niedersachsen.de
10.3 Wir verwenden ggf. Künstliche Intelligenz (KI) und spezielle Tools, um die Anforderungen an die Barrierefreiheit auf unserer Internetpräsenz umzusetzen. Hierdurch sollen eine Vielzahl möglicher Behinderungen, darunter visuelle, auditive, physische, sprachliche, kognitive und neurologische Einschränkungen, berücksichtigt werden. Die näheren Einzelheiten finden Sie unter der in Abs. 1 genannten, separaten, entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz.
10.4 Unsere Internetpräsenz bzw. unsere Dienstleistung im elektronischen Geschäftsverkehr ist barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar ist.
10.5 Die Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen umfassen z. B. klar erkennbare Schriftgrößen und ausreichende Farbkontraste, Navigierbarkeit per Maus und per Tastatur, Alternativtexte für Bilder, Untertitel und Audiodeskriptionen in Videos (soweit Videos auf der Internetseite eingebunden sind), leicht lesbare und verständliche Sprache, Kompatibilität mit allen gängigen Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen), anpassbare Darstellungsoptionen für verschiedene Endgeräte (Smartphones, Tablets, Desktop-Computer etc.).
11. WhatsApp-Kommunikation
11.1 Wenn Sie mit uns über WhatsApp kommunizieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Telefonnummer, Name, Profilbild) durch GreetFish zu.
11.2 WhatsApp wird von WhatsApp Ireland Ltd., Dublin betrieben. Es kann zu einer Datenübertragung außerhalb der EU kommen. Datenschutzrichtlinie: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy?lang=de_DE
11.3 Die Einwilligung kann jederzeit per Nachricht mit dem Hinweis „WIDERRUF“ oder per E-Mail widerrufen werden.
11.4 Eine Nutzung erfolgt ausschließlich für Auftragsabwicklung und optional für werbliche Informationen. Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
12. Cookies und Hosting
12.1 Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Marktforschung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12.2 Der Webauftritt wird durch die Firma Profihost AG (Deutschland) gehostet. Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt) werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs gespeichert und nach 7 Tagen gelöscht.
13. Datenschutz
13.1 Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet und nur zur Vertragsabwicklung verwendet. Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung unter https://greetfish.de/shop-service/datenschutz/ Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte schriftlich per Mail an Bernd deBeer.
13.2 Eine Weitergabe erfolgt nur an notwendige Dienstleister (z. B. Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister).
13.3 Sie haben jederzeit Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
14. Schlussbestimmungen, anwendbares Recht
14.1 Erfüllungsort für die Lieferung ist die Versandadresse des Kunden; bei Abholung die Adresse der Niederlassung von GreetFish.
14.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
14.3 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder des mit dem Kunden abgeschlossenen Kaufvertrages berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
14.4 Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der GreetFish.
Kontakt
GreetFish GmbH
An den Darren 1, 26736 Greetsiel
Tel: 04926-920191, E-Mail: moin@greetfish.de
USt-ID: DE454426134, Steuer-Nr.: 58/200/11321
Handelsregister: Amtsgericht Aurich HRB 207687
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GreetFish GmbH, An den Darren 1, 26736 Greetsiel, Tel: 04926-920191, E-Mail: moin@greetfish.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ausgenommen vom Widerruf sind verderbliche Waren und Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, wenn sie entsiegelt wurden.
Unser Muster-Widerrufsformular finden Sie online unter:
https://greetfish.de/shop-service/widerrufsformular/